Wiener Walzer Formation – Tanzschule Elmayer
»Alles Walzer« ist das Motto der Wiener Walzer Formation, die bei rund 80 Auftritten im Jahr auf verschiedenen Kontinenten eine eindrucksvolle und festliche Atmosphäre entstehen lässt.
Die Wiener Walzer Formation führt neben Walzerchoreographien auch Polonaisen, Polkas, Menuette, Quadrillen und andere traditionelle und historische Tänze auf. Im Sinne der gelebten Tradition lässt die Wiener Walzer Formation durch ihre klassischen wie auch modernen Choreographien bei zahlreichen Balleröffnungen eine eindrucksvolle und festliche Atmosphäre entstehen. Vier Alumni des Campus Augarten treten beim Ball der Wiener Sängerknaben mit der Wiener Walzer Formation auf.
Rund 80 Auftritte pro Jahr auf verschiedenen Kontinenten – die Wiener Walzer Formation besuchte im Rahmen ihrer Auftritte schon unter anderem Bangkok, Brüssel, Minsk, Muskat, Paris, Rom, Skopje, Sydney, Tokio und Toronto – sowie Einlagen für Film und Fernsehen begründen den internationalen Ruf der Wiener Walzer Formation. Beim Ball der Wiener Sängerknaben wird die Wiener Walzer Formation im Rahmen der Eröffnung zum Kaiserwalzer (op.437) von Johann Strauss (Sohn) auftreten. Zum 200. Jubiläum von Johann Strauss (Sohn) soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Wiener Walzer Formation zu zahlreichen Werken von Johann Strauss Sohn eigene Choreografien aufführt: Annen-Polka (op.117), Donauwalzer (op.314), Feuilleton Walzer (op.293), Fledermaus Ouvertüre (op.362), Freuet euch des Lebens (op.340), Frühlingsstimmen-Walzer (op.410), Juristenball-Tänze (op.177), Libellen-Walzer (op.180), Rosen aus dem Süden (op.388), Schatz-Walzer (op.418), Wiener Blut (op.354).